Ausblick auf die mögliche Entwicklung der Bodenfeuchte in den kommenden vier Wochen für Teilgebiete in der Schweiz

Beim Klick auf obige Abbildung erscheint ein neues Browserfenster mit der interaktiven Prognose-Karte
Als Indikator für die Bodenfeuchte wird die nutzbare Feldkapazität [%] abgebildet, welche mit dem hydrologischen Modell PREVAH berechnet wird und den Anteil an Wasser im Boden darstellt, welche für Pflanzen verfügbar im Boden gespeichert werden kann. Da diese Grösse vorwiegend für Flächen mit entsprechender Mächtigkeit des Bodens von Relevanz ist, sind alpine Einzugsgebiete (Gebietsschwerpunkt grösser 1200 m ü.M.) in der Darstellung ausgenommen. Die Klassengrenzen (Quantilen) sind dabei mit Hilfe einer Langzeitsimulation über 30 Jahre berechnet worden und die Wahrscheinlichkeit für das Eintreffen einer bestimmten Klasse wird durch die Verwendung der Ensemblevorhersage ermöglicht (Anzahl der Ensemblemember in der vorhergesagten Klasse / Anzahl der möglichen Ensemblemember (51)).